Konzerte

 

Freitag, 25.3.2022, 19.30 Uhr, St. Matthäus München (Nußbaumstr. 1, 80336 München)
Benefizkonzert für die Opfer der Flutkatastrophe
mit Lydia Krüger (Mezzosopran) und Armin Becker (Orgel)
Nach dem großen Spendenerfolg im vergangenen Jahr bei Benefizkonzerten u.a. in Rostock, Güstrow, Neuhaus und Schliersee wird die in München lebende Mezzosopranistin und Gesangsdozentin an der Otto-Falckenberg-Schauspielschule Lydia Krüger nun weitere Benefizkonzerte in München, Nordrhein-Westfalen und in Norddeutschland geben. Am 25. März 2022 um 19.30 Uhr wird sie in der Matthäuskirche München am Sendlinger-Tor-Platz gemeinsam mit dem Organisten Armin Becker ein abwechslungsreiches Programm mit Arien von Händel und Mendelssohn und der "Missa in simplicitate" von Jean Langlais präsentieren.
Krügers Eltern leben in Rheinbach, einem Ort unweit von Bad Neuenahr und sind selbst vom Hochwasser betroffen. Die 31-Jährige half dort mehrere Tage beim Aufräumen. "Meine Eltern hatten Glück im Unglück", sagt Krüger, "aber es gibt viele Menschen, die nichts mehr haben, und für diese Menschen singe ich". Sie hofft auf einen weiteren großen Spendenerfolg. Bisher konnte sie mit ihren Konzerten deutschlandweit über 10000 € Spenden sammeln. Die Spenden wurden an das von der Diakonie eingerichtete Konto für Flutkatastrophenhilfe überwiesen. Auch in München werden die Spenden an dieses Konto gehen.
Krüger
Die Mezzosopranistin Lydia Krüger wuchs in Rheinbach bei Bonn auf. Seit ihrer Jugend verfolgt sie eine rege Konzerttätigkeit und ist in zahlreichen Liederabenden, Oratorien und Opernproduktionen im In- und Ausland zu erleben. Musikalische Höhepunkte im vergangenen Jahr waren mehrere Auftritte mit der Norddeutschen Philharmonie und ihr Konzertdebut bei den Mecklenburger Festspielen.
Im Liedgesang gilt ihre Leidenschaft neben Kompositionen des 19. Jahrhunderts besonders Werken von Komponisten, die während der NS-Zeit verfolgt wurden und deren Musik verboten wurde. Im Herbst 2016 wurde sie gemeinsam mit ihrem Klavierpartner Daniel Prinz mit einem Sonderpreis beim Wettbewerb für verfemte Musik in Schwerin ausgezeichnet. Rundfunkaufnahmen beim ORF in Wien (Österreich) mit Werken von Ernst Krenek entstanden außerdem in diesem Zusammenhang. Von 2015-2019 war Lydia Krüger zudem Stipendiatin von Yehudi Menuhin "Live Music Now".
Nach ihren Studien an der Hochschule für Musik und Theater Köln bei Prof. Thilo Dahlmann absolvierte Lydia Krüger ihr Masterstudium an der Hochschule für Musik und Theater Rostock bei Wolfgang Klose. Wegweisende musikalische und künstlerische Impulse erhielt sie von Thomas Quasthoff, Siegfried Jerusalem, Alexander Fleischner, Charlotte Lehmann, Bernhard Landauer, Kristina Laki, Peter Sefcik und Judith Lindenbaum. Seit 2020 ist sie Dozentin an der Schauspielschule Otto-Falckenberg in München und singt überwiegend Solokonzerte.
Weitere Informationen unter www.lydia-krueger.de.




Gegenwärtig können keine Konzertveranstaltungen stattfinden. Musikalische Highlights gibt es in den Gottesdiensten. Die Termine entnehmen Sie bitte der Veranstaltungsliste.

Regelmäßig: 
jeden zweiten Sonntag im Monat um 11.30 Uhr
* Orgelmatinée
Orgel: Armin Becker
Texte: Pfr. Dr. Norbert Roth
 
etwa alle zwei Monate, Freitags um 19.00 Uhr
* Münchner Motette in Matthäus
Vocalmusik: Müncher Motettenchor
Orgel: LKMD Ulrich Knörr
Liturgie: Pfr. Gottfried von Segnitz
 
Eintritt frei - Spenden erbeten

Da gegenwärtig keine musikalischen Veranstaltungen stattfinden können, hier drei besondere Grüße unseres Organisten Armin Becker auf einer westfälischen Orgel. 

Sie finden die 3 Videos mit Improvisationen auf seinem YouTube-Kanal "hismasterspipe". 

Stay At Home Blues: 

{"preview_thumbnail":"/sites/www.stmatthaeus.de/files/styles/video_embed_wysiwyg_preview/public/vide…","video_url":"https://www.youtube.com/watch?v=UTG0_RQOZG4&feature=youtu.be","settings":{"responsive":1,"width":"854","height":"480","autoplay":0},"settings_summary":["Embedded Video (Responsive)."]}


Small Movements: 

{"preview_thumbnail":"/sites/www.stmatthaeus.de/files/styles/video_embed_wysiwyg_preview/public/vide…","video_url":"https://www.youtube.com/watch?v=lF51vSnVg1Y&feature=youtu.be","settings":{"responsive":1,"width":"854","height":"480","autoplay":0},"settings_summary":["Embedded Video (Responsive)."]}

Licht am Horizont: 

{"preview_thumbnail":"/sites/www.stmatthaeus.de/files/styles/video_embed_wysiwyg_preview/public/vide…","video_url":"https://www.youtube.com/watch?v=TbZt3QQtXmQ&feature=youtu.be","settings":{"responsive":1,"width":"854","height":"480","autoplay":0},"settings_summary":["Embedded Video (Responsive)."]}

Es lässt Sie herzliche grüßen: Armin Becker

Konzerte